Wer hat den Leberkäse erfunden?

Wer hats erfunden? Im Fall „Leberkäse“ waren es diesmal nicht die Schweizer, ganz untätig waren sie aber scheinbar auch nicht. 1776 kam der Wittelsbacher Kurfürst Karl Theodor aus der Pfalz nach Bayern. Begleitet wurde er dabei von seinem Haus- und Hof-Metzger. Dieser kam eines Tages auf die Idee, fein gehacktes Schweine- und Rindfleisch in Brotformen zu backen – den heute bekannten Leberkäse.

Seit mehr als 200 Jahren gilt der Leberkäse nun als einer der Klassiker in der bayerischen Küche. Es gibt verschiedene Theorien bezüglich des Ursprungs des Begriffs „Leberkäse“: Eine Version besagt, dass es von den Wortstämmen „Lab“ und „Kasi“ abstammt, die mit der Gerinnung des Fleischeiweißes beim Backen oder Kochen zusammenhängt.

Eine andere Version lautet, dass aus dem Wort „Laib“ später das Wort „Leber“ entstand, und „Käs“ bedeutet nichts anderes als die kompakte Masse, zu der das Fleisch und die anderen Bestandteile verarbeitet werden.

Der Name Fleischkäse könnte auch aus dem Schweizerischen stammen. Bei dieser Version heißt es, dass aufgrund der Kastenform, die bei der Herstellung von Schweizer Käse verwendet wird, der Name Leberkäse oder Fleischkäse entstand.

Haben Sie noch Fragen zu diesem Stück bayerische Geschichte? Wir beantworten Ihnen Fragen dazu gerne. Sprechen Sie uns bitte an.

Wir wünschen Ihnen guten Appetit
Ihre Metzgerei des Vertrauens und Team

Zurück

Nachrichtenliste

  • 19
    Apr 2025

    Frohe Ostern

    2025-04-19 22:30
    Heute am 20. April ist dieses Jahr Ostersonntag. Der Winter ist heuer schon ganz vorbei und die Natur ist aus dem Winterschlaf erwacht, der Frühling ist in voller Pracht am sein, nur die warmen Tage lassen noch auf sich warten und könnten noch mehr sein. Frohe Ostern wünschen wir Ihnen Ihre Metzgerinnung des Vertrauens
    Weiterlesen ...
  • 19
    Apr 2025

    Tag der Arbeit am 1. Mai

    2025-04-19 22:29
    Am 1. Mai ist Feiertag und auch in vielen weiteren Ländern ein gesetzlicher Feiertag, der ca auf das Jahr 1933 zurückgeht. Er ist auch bekannt als Tag der Arbeit – und als Tag des Friedens und der Völkerversöhnung. Und somit ist der Tag der Arbeit ein schöner Anlass für ein gutes und gemütliches Essen mit seine […]
    Weiterlesen ...
  • 09
    Apr 2025

    Ostern steht bald vor der Türe

    2025-04-09 22:31
    Es geht auf Ostern zu, in 10 Tagen am Sonntag den 20. April ist Ostersonntag und darauf folgend Ostermontag. Der April ist der Brückenmonat zwischen Winter und Frühling und manchmal gibt es schon richtig warme Tage und die Natur erwacht langsam aus dem Winterschlaf. Osterlamm Das Wort Ostern leitet sich von der heidnischen Fruchtbarkeitsgöttin Ostara […]
    Weiterlesen ...
  • 28
    Mär 2025

    Frohe Ostern

    2025-03-28 22:29
    Heute am 29. März ist dieses Jahr Ostersonntag. Der Winter ist heuer schon ganz vorbei und die Natur ist aus dem Winterschlaf erwacht, der Frühling ist in voller Pracht am sein, nur die warmen Tage lassen noch auf sich warten und könnten noch mehr sein. Frohe Ostern wünschen wir Ihnen Ihre Metzgerinnung des Vertrauens
    Weiterlesen ...
  • 03
    Feb 2025

    Am 14. Februar ist Valentinstag

    2025-02-03 22:33
    In 10 Tagen ist Valentinstag, der Valentinstag am 14. Februar gilt in Deutschland als Tag der Liebenden. Die Liebenden schenken sich gegenseitig kleine Aufmerksamkeiten, in Japan z.B. beschenken Frauen die Männer mit Schokolade. Und auch junge Mädchen nehmen den 14. Februar zum Anlass, ihren Angebeteten Schokolade zu schenken, die sie bestenfalls selbst gemacht haben. Dafür dürfen […]
    Weiterlesen ...

Nachrichten Archiv

Frohe Ostern
Tag der Arbeit am 1. Mai
Frohe Ostern
Ein gutes neues Jahr 2025
Frohe Weihnachten
Cookie-Einstellungen