Ein gutes neues Jahr 2019

Wir wünschen allen unseren Kunden, Partnern und Freunden viel Gesundheit, Glück und Erfolg im Neuen Jahr 2019

Ihr Metzger des Vertrauens

 

Geschichtliches zum Neujahrstag

Neujahrstermin im westlichen Kulturraum
Im Jahre 153 v. Chr. verlegten die Römer nach ihrem Kalender den Beginn des Amtsjahrs vom 1. März auf den 1. Januar, auf den Tag des Amtsantrittes der Magistrate. Das Kalenderjahr begann jedoch weiterhin mit dem 1. März. Erst durch Caesars Kalenderreform wurden die ursprünglich angehängten Monate Januar und Februar an den Jahresanfang gesetzt, so dass Kalenderjahr und Amtsjahr am 1. Januar begannen. Damit verloren auch die Zählmonate (September, so viel wie siebter; Oktober, der achte; November, der neunte; Dezember, der zehnte) die ihren Namen entsprechenden Positionen. Statt einer Jahreszählung benannten die Römer die Jahre nach den Amtszeiten der Konsuln.

Die Festsetzung
Bis zur Festsetzung des Neujahrstages im Jahr 1691 durch Papst Innozenz XII. auf den 1. Januar galt in weiten Teilen Europas der 6. Januar als Jahresbeginn. Im westlichen Kulturraum ist der 1. Januar als Termin für den Jahresanfang seit dem Mittelalter weit verbreitet. Unabhängig davon gab und gibt es in unterschiedlichen Regionen und Zeiten andere Daten, und darüber hinaus wurden in denselben geographischen Gebieten mitunter verschiedene Neujahrstermine gleichzeitig verwendet.

Erwähnenswert sind folgende vor allem im kirchlichen Bereich verwendete Varianten:
der Circumcisionsstil (von lateinisch circumcisio = Beschneidung Jesu am 8. Lebenstag) lässt das Jahr am 1. Januar beginnen
der Annunciationsstil (von lat. annuntiatio = Verkündigung der Empfängnis an Maria) am 25. März
der Weihnachtsstil am 25. Dezember
der Paschalstil (von lat. pascha = Ostern) zwischen dem 22. und 23. März und dem 25. April

Ihr Metzger des Vertrauens und Team

wünschen Ihnen einen erfolgreichen Start ins neue Jahr

Zurück

Nachrichtenliste

  • 03
    Jun 2016

    Sommerzeit ist Grillzeit

    2016-06-03 11:14
    Am 21. Juni 00:34 MESZ ist die Sommersonnenwende, Sommerbeginn und der längste Tag im Jahr. Gerade die Wochenenden davor und danach eignes sich hervorragend zum Grillen oder gleich um eine Grillparty mit Freunden und Bekannten zu veranstalten. Beilagen zum Grillen...
    Weiterlesen ...
  • 01
    Mai 2016

    Die Grillsaison ist eröffnet

    2016-05-01 07:20
    Die ersten längeren Sonnenstrahlen sind da oder lassen nicht mehr lange auf sich warten. Und damit fällt für viele der Startschuss in die neue Grillsaison. Was gibt es Schöneres, als ein gemütlicher Grillabend mit Freunden oder Familie. Das Grillerlebnis wird von...
    Weiterlesen ...
  • 05
    Apr 2016

    Der Leberkäse ist nicht gleich Leberkäse

    2016-04-05 16:12
    Beim Leberkäse handelt es sich um eine Brühwurstsorte, die im gesamten deutschsprachigen Raum verbreitet ist. Laut der aktuellen Gesetzgebung muss im Rahmen des „Verbraucherschutzes vor Irreführung“ im Leberkäse außerhalb von Bayern Leber enthalten sein. Bei „Grobem“ oder „Stuttgarter Leberkäse“ muss...
    Weiterlesen ...
  • 12
    Mär 2016

    Ostern steht bald vor der Türe

    2016-03-12 16:06
    Es geht auf Ostern zu, am Sonntag den 27.03.2016 ist Ostern und darauf folgend am 28.03.2016 Ostermontag. Der März ist der Brückenmonat zwischen Winter und Frühling und manchmal gibt es schon richtig warme Tage und die Natur erwacht langsam aus...
    Weiterlesen ...
  • 01
    Feb 2016

    24. deutscher Fleischkongress

    2016-02-01 06:00
    Die Fleischerbranche tauscht sich aus. Am 3. Februar ist es wieder soweit. Der deutsche Fleischkongress jährt sich zum 24. mal. Im Steigenberger Grandhotel Petersberg in Königswinter trifft sich die Fleischerbranche und informiert über aktuelle und zukünftige Konzepte und Strategien. Auf...
    Weiterlesen ...

Nachrichten Archiv

Tag der Arbeit am 1. Mai
Vatertag am 9. Mai
Tag der Arbeit am 1. Mai
Frohe Ostern
Ein gutes neues Jahr 2024
Cookie-Einstellungen