Der Leberkäse ist nicht gleich Leberkäse

Beim Leberkäse handelt es sich um eine Brühwurstsorte, die im gesamten deutschsprachigen Raum verbreitet ist. Laut der aktuellen Gesetzgebung muss im Rahmen des „Verbraucherschutzes vor Irreführung“ im Leberkäse außerhalb von Bayern Leber enthalten sein. Bei „Grobem“ oder „Stuttgarter Leberkäse“ muss der Leberanteil mindestens 5 Prozent betragen, ansonsten ist kein fester Anteil bestimmt.

Bayrischer Leberkäse
Im Bayrischen Leberkäse ist keine Leber enthalten. Das Wort Leberkäse leitet sich auch nicht von Leber und Käse ab, sondern von Lab und Kasi oder Laib und Käs. Lab und Kasi sind Begriffe, die mit der Gerinnung von Fleischeiweiß zusammenhängen. Laib und Kasi bedeutet ein Laib aus einer kompakten Masse. Der bayrische Leberkäse wurde vom Metzger des Kurfürsten Karl Theodor vor gut 200 Jahren kreiert. Er vermischte Rind- und Schweinefleisch mit Speck und Gewürzen, machte daraus ein Fleischbrät und backte es in Brotformen. Noch heute gilt der Bayrische Fleischkäse als Delikatesse und wird gern heiß als Hauptmahlzeit oder kalt als Snack serviert.

Leberkäse im April
Im Frühbeet kann man im April schon die ersten Radieschen ernten. Ein leckerer Bratkartoffelsalat mit Radieschen ist eine passende Beilage zum Leberkäse und sehr einfach zuzubereiten. Kartoffeln und etwas Speck jeweils goldbraun braten, dann in einer Schüssel abkühlen lassen, eine möglichst selbst gemachte Mayonnaise zugeben, dann die Frühlingszwiebeln fein schneiden und mit etwas Dill und Schnittlauch vorsichtig unterheben. Fertig ist die leckere Brotzeit.
Wir wünschen Ihnen guten Appetit.

Zurück

Nachrichtenliste

  • 18
    Jun 2024

    Start in die Sommer-Grillsaison 2024

    2024-06-18 22:16
    Im Sommer macht das Grillen noch mehr Spaß, gerade an Wochenenden und in der Ferien- und Urlaubszeit hat man gerne die Muße zum gemütlichen Grillen. In lauen Sommernächten oder bei einer Grillparty mit Freunden macht das Grillen doppelt Freude. Beilagen zum grillen Auch Gemüse kann man hervorragend grillen. Maiskolben, Spargel im Speckmantel und gefüllte Paprikas eignen sich […]
    Weiterlesen ...
  • 14
    Jun 2024

    Auf die Würze kommt es an

    2024-06-14 22:40
    Bestes Fleisch in Metzgerqualität ist die Grundlage für ein gelungenes Grillmenü. Für ein optimales Geschmackserlebnis spielt aber auch die Würzung des Fleischs eine wichtige Rolle. Salz hat dabei den Nachteil, dass es dem Fleisch Feuchtigkeit entzieht und das Fleisch dadurch austrocknet, wenn – dann sparsam verwenden. Noch besser nach dem Grillen mit Salz, Pfeffer oder […]
    Weiterlesen ...
  • 09
    Jun 2024

    Sommerzeit ist Grillzeit

    2024-06-09 22:16
    Am 20. Juni 2024 ist die Sommersonnenwende, Sommerbeginn und der längste Tag im Jahr. Gerade die Wochenenden davor und danach eignes sich hervorragend zum Grillen oder gleich um eine Grillparty mit Freunden und Bekannten zu veranstalten. Beilagen zum Grillen Auch Gemüse kann man grillen. Maiskolben, Spargel im Speckmantel und gefüllte Paprikas eignen sich perfekt für […]
    Weiterlesen ...
  • 31
    Mai 2024

    Schöne Pfingsten

    2024-05-31 22:00
    Am 9. Juni  ist dieses Jahr Pfingsten. Pfingsten ist ein christliches Fest und wird 50 Tage nach Ostern gefeiert. Heuer ist der Pfingstsonntag am 8. Juni und Pfingstmontag am 9 Juni. Früher gab es auch für die einfache Bevölkerung Fleisch an Pfingstfeiertagen. Fleischspeisen gab es damals nur an den großen Feiertagen: Fastnacht, Ostern, Pfingsten, Kirchweih […]
    Weiterlesen ...
  • 19
    Mai 2024

    Einen schönen Feiertag Fronleichnam

    2024-05-19 22:16
    Heute am 30. Mai ist dieses Jahr das Fronleichnamsfest, oder das Fest des heiligsten Leibes und Blutes Christi. Es ist ein Hochfest im Kirchenjahr der katholischen Kirche, mit dem die leibliche Gegenwart Jesu Christi im Sakrament der Eucharistie gefeiert wird. Das Fest der leiblichen Gegenwart Christi in der Eucharistie wurde erstmals 1246 im Bistum Lüttich […]
    Weiterlesen ...

Nachrichten Archiv

Klopfen für den Genuss
Weißwurst zum geniessen
Auf die Würze kommt es an
Sommerzeit ist Grillzeit
Klopfen für den Genuss
Cookie-Einstellungen