Am 31. Oktober ist Halloween

In 10 Tagen am 31. Oktober ist auch dieses Jahr wieder der Tag des Gruselns. Halloween wird auch in unseren Breitengraden immer bekannter und verwandelt sich nach amerikanischen Vorbild zu einem Festtag. Immer mehr nutzen Halloween als Festtag und feiern mit Freunden und Bekannten den Tag des Gruselns.

Neben Kürbisgeistern sorgen auch Gruselgerichte für Spaß und Unterhaltung mit Gruselfaktor. Sollten Sie noch auf Ideensuche sind, verraten wir Ihnen gerne unsere Gruselspeisen- und Gerichte.

Ihr Metzger des Vertrauens

Zur Geschichte

Halloween benennt die Volksbräuche am Abend und in der Nacht vor dem Hochfest Allerheiligen, vom 31. Oktober auf den 1. November. Dieses Brauchtum war ursprünglich vor allem im katholischen Irland verbreitet. Die irischen Einwanderer in den USA pflegten ihre Bräuche in Erinnerung an die Heimat und bauten sie aus.

Im Zuge der Irischen Renaissance nach 1830 wurden in der frühen volkskundlichen Literatur eine Kontinuität der Halloweenbräuche seit der Keltenzeit und Bezüge zu heidnischen und keltischen Traditionen wie dem Samhainfest angenommen. Bis heute werden entsprechende Mutmaßungen des Religionsethnologen James Frazer zitiert.

Seit den 1990er Jahren verbreiten sich Halloween-Bräuche in US-amerikanischer Ausprägung auch im kontinentalen Europa. Dabei gibt es deutliche regionale Unterschiede. So vermischten sich insbesondere im deutschsprachigen Raum heimatliche Bräuche wie das Rübengeistern mit Halloween, genauso nahmen traditionelle Kürbisanbaugebiete wie die Steiermark[2] oder der Spreewald Halloween schnell auf.

Zurück

Nachrichtenliste

  • 12
    Mär 2016

    Ostern steht bald vor der Türe

    2016-03-12 16:06
    Es geht auf Ostern zu, am Sonntag den 27.03.2016 ist Ostern und darauf folgend am 28.03.2016 Ostermontag. Der März ist der Brückenmonat zwischen Winter und Frühling und manchmal gibt es schon richtig warme Tage und die Natur erwacht langsam aus...
    Weiterlesen ...
  • 01
    Feb 2016

    24. deutscher Fleischkongress

    2016-02-01 06:00
    Die Fleischerbranche tauscht sich aus. Am 3. Februar ist es wieder soweit. Der deutsche Fleischkongress jährt sich zum 24. mal. Im Steigenberger Grandhotel Petersberg in Königswinter trifft sich die Fleischerbranche und informiert über aktuelle und zukünftige Konzepte und Strategien. Auf...
    Weiterlesen ...
  • 31
    Dez 2015

    Viel Glück, Gesundheit und Erfolg

    2015-12-31 22:10
    Wir wünschen Ihnen einen erholsamen und gemütlichen Neujahrstag. Viel Glück, Gesundheit und Erfolg wünschen wir allen Kunden, Freunden, Bekannten und Partnern. Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Start ins neue Jahr. Geschichtliches zum Neujahrstag Neujahrstermin im westlichen Kulturraum Im Jahre 153...
    Weiterlesen ...

Nachrichten Archiv

Am 1. 11. ist Allerheiligen
Tag der Deutschen Einheit
Klopfen für den Genuss
Weißwurst zum geniessen
Auf die Würze kommt es an
Sommerzeit ist Grillzeit
Cookie-Einstellungen